|
|
|
NEWS 2011 | Kategorie | Link | |||
28.10.2011 | Unser Veranstaltungsausschuss
hat die Winterboule-Runde 2011/2012 geplant und die insgesamt
11 Spieltage veröffentlicht. Freuen wir uns auf eine erneut
rege Teilnahme. Alle Termine und die jeweils aktuellen Tabellenstände
sind via Link rechts zu erfahren. |
|
|
||
26.09.2011 | Aus BaWü-Sicht
war die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen wieder
ein voller Erfolg. Meister und Vizemeister kamen aus BaWü
und viele weitere BaWü-Teams auf den Plätzen. Vom BC
Sandhofen nahmen zwei Damen teil. Unsere Ellen K. (mit Team Dagmar
K. und Sabine K.) belegte einen 9. Platz und Sandra G.-J. (mit
Team Christa G. und Christina K.) schied in der Poulerunde mit
1:2 aus. Auf ein Neues dann im nächsten Jahr. |
|
|
||
18.09.2011 |
|
|
|
||
12.09.2011 | Die
letzte LM des BBPV ist in Reutlingen ausgetragen worden. 18 Triplette-Frauen-Teams
traten an, unter ihnen unsere Ellen K. mit Team. Letztlich sprang
ein 5. Platz heraus, herzliche Gratulation! |
|
|
||
28.08.2011 | Seitens
Sandhofen nahm einzig Jannik Schaake an den DM Tête-à-Tête
und Tireuer teil. Im TaT hatte Jannik von Beginn an starke
Gegner. Im Poule gewann er gegen Abdoulaye Diol, Fahreddin Hass
und im 1/32 dann gegen Klemens Mattes. Im 1/16-Finale ging es
gegen den ehemaligen Mannschaftskameraden Gerrit Halbach, dort
aber leider unterlag (somit Platz 17.). Bei der Tireur-DM lief es für Jannik deutlich besser. Die Vorrunde schloss er als Drittbester mit 38 Punkten ab. Im 1/4-Finale besiegte er V. Probst (Bayern) mit 32:26. Im Halbfinale stehen neben Jannik noch zwei weitere BaWü-ler mit Niclas Zimmer (Janniks HF-Gegner) und Frank Maurer sowie der NRWler Hermann Streise. Jannik unterliegt im HF mit 31:36 gegen Niclas Zimmer, der danach auch Deutscher Meister gegen Frank Maurer wird. Alle Detailergebnisse bitte der DPV-Website entnehmen. Gratulation an Jannik für diesen 3. DM-Platz. |
|
|
||
16.08.2011 | Bei
der Landesmeisterschaft Tête-à-Tête
am 13. Aug. 2011 konnten einzig Jannik Schaake und Dieter Koch
mit vorderen Platzierungen aufwarten. Beiden Gratulation für
den 9. Platz im Hauptturnier. Im Tireur-Wettbewerb belegte Jannik
den 3. Platz. |
|
|
||
24.07.2011 | DM
Doublette Mixte in Stuttgart.
Nach dem ersten Tag mit der Poule-Runde sowie 32tel- und 16tel-Finale
ist aus Sandhofener Sicht einzig noch im Rennen Sandra Gotha-Jecle
mit Gordon Michael. Alle anderen Teams schieden gestern aus. 24.07.11, 10.00 Uhr: Sandra und Gordon stehen im 1/4-Finale, KLASSE!!! Aber dort war dann leider Endstation, dennoch herzliche Gratulation für diesen 5. Platz bei einer DM und Setzung für 2012. |
|
|||
18.07.2011 | Die
LM und DM-Quali Tête-à-Tête und Tireur
sind Dank dem BC Rastatt gerettet und können nun ganz normal
ausgerichtet werden. Zudem gibt es ein Novum in BaWü: DM-Quali
und die DM selbst finden innerhalb 14 Tagen bei demselben Ausrichter
statt. Zur Quali muss sich wie bekannt jeder selbst anmelden
(-> LINK) Mehr Infos zu den Veranstaltungen via
Link rechts bzw. auf der Verbands-Website. 10.08.2011: Zur Quali angemeldet haben sich 6 Sandhofener, denen wir viel Erfolg wünschen. Jannik kann sich Sonntag ausruhen, da er für die DM gesetzt ist. 15.08.2011: Ein schwarzer Sonntag, denn keiner unserer sechs Quali-Teilnehmer konnte sich für die DM qualifizieren. Es muss eine harte Quali gewesen sein, denn es gab einige Opfer mit Rang und Namen, die es ebenfalls nicht geschafft haben. Mehr auf der BBPV-Website. |
DM-Quali |
|
||
04.07.2011/ 12.07.2011 |
Unglaublich!
Für die DM-Quali 2:2 Mixte haben sich 11 (in Worten: elf)
Spielerinnen und Spieler des BCS, verteilt auf acht Teams, angemeldet
(mehr via Link rechts). Toll! Nach dem doch unglücklichen
Ligaabschluss können sich dann einige (hoffentlich) hier
ein wenig "die Wunden schlecken". 12.07.11: Für fünf Teams mit Sandhofenern ist die Quali erfolgreich gelaufen. Wie üblich könnt ihr via dem Link rechts sehen, wer die Glücklichen sind. Herzliche Gratulation und viel Spaß und Erfolg dann in Stuttgart bei der DM auf dem Schlossplatz! |
LM/ DM-Quali |
|
||
04.07.2011 | Die
Ligasaison wurde am 2.7.11 beendet, aber ohne die erhofften
(Traum-)Wünsche unserer drei Mannschaften. Die 1. belegte
den undankbaren Vizemeister-Platz der BaWü-Liga. Die 2.
und 3. Mannschaft erwischte es heftig, denn beide Teams müssen
leider absteigen. Alle Abschlusstabellen sind hier nun online
(oben via Liga). |
|
|||
29.06.2011 | Unsere
Ellen K. war bei der LM Doublette Frauen mit Partnerin
I.Waldbüsser erfolgreich und belegte den 3. Platz. Herzliche
Gratulation!! Das komplette Endklassement einer schwach besuchten
LM via Link -> |
Turniere |
|
||
23.06.2011 | Ausblick:
Samstag, 2. Juli 2011 wird unser Boulodrome wieder Schauplatz
für insgesamt 24 Vereinsmannschaften sein. Dann werden die
Oberliga (mit unserer 3. Mannschaft!!!) und Landesliga der Rhein-Neckar-Region
ihren Liga-Saisonabschluss austragen. Freuen wir uns auf interessante
Spiele, spannende Begegnungen und vor allen Dingen darauf, dass
unsere 3. den Klassenerhalt schafft. Fans und Daumendrücker
sind ergo herzlichst erwünscht und willkommen. Am 2. Juli wird unsere 1. und 2. Mannschaft ebenfalls ihren Saisonabschluss bestreiten, aber andernorts. Die 1. wird in KA-Grünwinkel antreten und alles dran setzen, vielleicht den Titel einzufahren, ist aber davon abhängig, dass Edingen-N. mindestens einmal und möglichst hoch verliert. Unsere 2. (Regionalliga) spielt in Steinenbronn (südlich von Stuttgart) und muss in drei Runden aufpassen, dass sie nicht auf einen Abstiegsplatz abrutscht. Wir drücken die Daumen. |
Liga | |||
22.06.2011 | Einen
sehr schönen Erfolg gab es bei der DM Triplette aus
BCS-Sicht. Unser Gordon M. gewann mit seinen Partnern das B-Turnier
(hier starten alle, die die Poule-Runde im A-Turnier nicht überstanden
haben). Herzliche Gratulation. Als weiteren Achtungserfolg darf
der 9. Platz von Stefan Thies mit Partnern gesehen werden. Bereits
im 32-Finale, also die Runde nach dem Poule, traf das Stefan-Team
auf unseren Jannik mit Partnern. Somit war klar, dass nur einer
von beiden weiter im Turnier bleiben kann. Nach hartem Kampf
war dies dem Stefan-Team vergönnt. Unsere anderen Tripletten
mit Sandhofenern Spielern verabschiedeten sich leider schon in
der Poulerunde. Auf ein neues dann im nächsten Jahr! |
Turniere | |||
12.06.2011 | Die
nächsten Landesmeisterschaften (und Quali) werfen ihre Schatten
voraus. So findet am 26.06.11 die LM Doublette Frauen
in Horb statt. Und nur zwei Wochen später werden die Mixte-Meisterschaften
in KA-Grünwinkel ausgetragen. Zur Quali 2:2-Mixte muss sich
wieder angemeldet werden (-> LINK) und Meldeschluss ist der 30.06.11.
Übrigens: Die DM Mixte richtet dieses Jahr der BC Stuttgart
(Schlossplatz) aus. |
LM/ DM-Quali |
|
||
06.06.2011 | DM-Quali
Triplette: Gratulation
an vier Teams mit Sandhofener Beteiligung zur Quali für
die 3:3-DM in Rockenhausen. Zwei Teams dagegen schafften die
Quali leider nicht. Das Jannik-Team war für die DM gesetzt
und konnte sich somit ausspannen. Das LM-Triplette Ergebnis ist nun auch online, doch auf den vom BBPV gemeldeten Platzierungen sind leider keine Sandhofener zu finden. Mehr via Link rechts -> |
LM/ DM-Quali |
|
||
30.05.2011 | Samstag,
28.05., waren unser BaWü-Liga- und Oberliga-Team
wieder in Sachen Punktspiele unterwegs. Unsere 1. kehrte mit
einer tollen 3:0-Bilanz zurück und dürfte bei 7:1-Siegen
der einzige Konkurrent von Edingen-Neckarhausen (8:0-Siege) für
den Meistertitel sein. Unsere 3. Mannschaft ist leider weiterhin
vom Pech verfolgt. Sie verlor am Sa. dreimal 2:3 und ist nun
ziemlich abstiegsgefährdet. Aber noch gibt es den letzten
Ligaspieltag am 2. Juli, der für uns Sandhofener insgesamt
sehr spannend werden wird. 31.05.11: Gut Ding will gut 17-Tage-Weile haben, denn nun liegen auch Tabelle und Ergebnisse des letzten Spieltages der Regionalliga Nord vom 14. Mai vor. Mehr unter LIGA und 2. Mannschaft. |
|
|||
22.05.2011 |
|
|
|||
10.05.2011 | DM-Quali
Doublette: Schade, vier
Teams mit Sandhofener Beteiligung verpassten die Quali für
die diesjährige Deutsche Meisterschaft. Einzig Stefan Thies
mit Partner spielte eine erfolgreiche Quali und fährt nun
in knapp 14 Tagen zur DM gemeinsam mit unseren gesetzten Sandhofenern.
Details zu unseren Sandhofen-Quali-Bilanz rechts via Link -> |
|
|
||
09.05.2011 | Der
BBPV richtete die Doublette-LM am 7.5.11 beim TV Waldhof
MA aus. Der Titel ging erneut an J.-L. Testas und B. Rudolph.
Sandhofener belegten folgende Platzierungen: Jannik S. mit Partner
und Deniz Y. mit Partner einen 5. Platz, Gordon M. mit Partner
sowie Detlev K. mit Michel L. einen 9. Platz. Gratulation! |
|
|||
02.05.2011 | Unser
Veranstaltungsausschuss war fleißig und gibt diverse interne
Termine und Veranstaltungen für 2011 bekannt. Alle Infos
zu Feierabendboule, Trainingstage, vereinsinterne Turniere bis
hin zu Vereinsausflug via CLUB AKTUELL bzw. Link -> |
|
|
||
18.04.2011 | Der
2. Ligaspieltag ging für unsere Teams unterschiedlich
erfolgreich aus. Die 1. erzielte eine 2:1-Bilanz und unsere 3.
in der Oberliga leider eine 0:2-Bilanz. Neueste Tabellen sind
via LIGA und den entsprechenden Teamseiten einzusehen. 22.04.2011: Nun liegen auch Ergebnisse und Tabelle für die Regionalliga Nord vor. |
|
|||
14.04.2011 | Ergebnisse
Sandhofener Triplette-Turnier:
Bei herrlichstem Wetter fanden sich wieder viele Boulebegeisterte
zu unserem Turnier in der 25. Auflage in unserem Boulodrome ein.
Sieger und Platzierte bitte via Link -> entnehmen. |
|
|
||
03.04.2011/ 18.04.2011 |
In
wenigen Wochen beginnt die LM-, Quali- und DM-Zeit, doch
wann und wo finden die jeweiligen Meisterschaften statt? Unter
dem Link rechts sind alle relevanten 2011er-Termine aufgelistet. ACHTUNG: Neues, individuelles Anmeldeverfahen durch jedes Team selbst direkt an den BBPV. Mehr Infos - Dank an Detlev - via Link rechts 02.05.2011: Alle Doublette Quali-Teams mit Sandhofener Beteiligung online -> Link rechts |
|
|
||
29.03.2011 | Unser
1. Ligaspieltag gelang insgesamt recht positiv. Die 1.
in der BaWü-Liga begann mit einer 2:0-Bilanz, unsere 2.
in der Regionalliga Nord und unsere 3. in der Oberliga Rhein-Neckar
legten eine 1:1-Bilanz hin. Auf diesen Ergebnissen lässt
sich sehr gut aufbauen. Alle Tabellen und Ergebnisse sind via
LIGA und den einzelnen Teamseiten zu sehen. Ebenso neu sind für
alle drei Mannschaften die Teamfotos nun online. Dank an die
Fotografen resp. Detlev und Ellen für die Bereitstellung. |
|
|||
24.03.2011 | Großer
Ligaauftakt in unserem Boulodrome am Sa., 26.03.11. Sowohl die BaWü-Liga mit unserer
1. als auch die Regionalliga Nord mit unserer 2. Mannschaft werden
an den Start gehen. Für insgesamt 24 Vereinsmannschaften
mit je mindestens sechs SpielerInnen werden wir alles dransetzen,
ein guter Gastgeber zu sein. Spielbeginn wird um 10.00 Uhr sein.
Unsere 3. Mannschaft hat ihren Saisonauftakt in der Oberliga
Rhein-Neckar beim BC Edingen-Neckarhausen, während unsere
Jugend-SG Sandhofen/Käfertal am So., 27.03.11 beim SC Käfertal
ihren 1. Spieltag haben wird. Allez les boules!!! |
|
|||
22.03.2011 |
Kurz-Info zur MV vom 12.3.11: Der alte Vorstand ist und bleibt auch der neue Vorstand. Als neue Kassenprüfer wurden Lilo Engelhardt und Thomas Ofenloch gewählt. Im Sportausschuss gab es einen Personenwechsel. Für unseren ehemaligen Sprecher Artur Koch wurde neu in dieses Gremium Gordon Michael gewählt. Dank an dieser Stelle für engagierte Vereinsarbeit an alle ausgeschiedenen sowie gewählten Amtsträger! Mehr Infos auf den entsprechenden Seiten unter Club aktuell und dort Vorstand/Gremien. Ligasaison 2011: Gerade noch rechtzeitig zum Start der
neuen Ligasaison konnten die Ligaseiten für die 1. bis 3.
Mannschaft aktualisiert werden. Neu hinzugekommen ist eine Seite
für unsere Jugendligamannschaft als SG mit dem SC Käfertal.
Wir wünschen allen Teams einen tollen Start kommendes Wochenende.
Mehr Infos unter Rubrik Liga/Sportives. |
|
|||
18.02.2011 | Mit
der Einladung zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung
merkt man, dass die "Winterruhe" langsam zu Ende geht
und die neue Saison vor der Tür steht. Der Vorstand bittet
um zahlreiches Erscheinen am 12. März 2011. Mehr rechts
via Link. |
Alles über uns |
|
||
18.02.2011 | Die
Website der Rhein-Neckar-Liga ist einem kompletten Relaunch
unterzogen worden. Ergebnis? Toll! Vor allen Dingen dürfen
sich alle LigaspielerInnen über eine ganz neue Form der
Rund-um-Information und Ergebnisdarstellung freuen. Kompliment
an Daniel Klein und sein Team. |
|
|
||
12.02.2011 |
|
|
|
||
17.01.2011 | BCS-Zugänge für 2011 - Die meisten Vereins-/Lizenzwechsel
finden i.d.R. zum Jahresende statt. Angesichts des Wegganges
von Susi Fleckenstein mussten wir uns für unsere 1. Mannschaft
adäquat verstärken. Dies gelang uns mit Denise Pektor,
worüber wir uns sehr freuen! Eine weitere erhebliche und
sehr willkommene Verstärkung stellt Stefan Thies
dar. Beide kommen vom BC Karlsruhe, spielen seit Jahren erfolgreich
Mixte zusammen, sind sehr erfahren und konnten schon viele ansehnliche
Erfolge bundesweit erringen. Wir freuen uns auf eine schöne
gemeinsame Zukunft, was natürlich auch für unsere weiteren
Zugänge Lilo Engelhardt (SC Blumenau) und Zafer
Kulualp (PCCM Mainz) gilt. |